Du bist nicht eingeloggt.
Hier geht's zum Login

Aufbau einer Kurzgeschichte

Interpretation einer Kurzgeschichte

Aufbau einer Kurzgeschichteninterpretation:

  1. Einleitung
  2. Angaben zu Autor, Titel und Textart (Kurzgeschichte)
  3. Hypothese (Textaussage / Wirkungsabsicht nicht Inhalt!)
  4. Inhalt in maximal 3-4 Sätzen.
  5. Hauptteil
  6. Handlungsaufbau
  7. Funktion von Anfang und Ende
  8. Ort, Zeit, Milieu, Atmosphäre (Setting)
  9. Figuren und ihre Konstellation
  10. Erzählperspektive
  11. Besonderheiten der Sprache (Stilmittel)
  12. Bezug zum Titel der Kurzgeschichte
  13. Thema / Intention
  14. Schluss
  15. evtl. kurze Bewertung des Textes, weiterführende Gedanken

folgende Analyseaspekte werden untersucht (Textbeleg und Wirkung nicht vergessen!):
Thema; zentrale Motive; Figuren und ihre Konstellation; Erzähl-...; sprachliche Besonderheiten; Zeitstruktur; Funktion von Anfang und Ende; Aufbau der Handlung;
Setting

Begriffe:

  • Erzählzeit: Zeit die zum lesen / erzählen des Textes benötigt wird
  • Erzählte Zeit: Zeit über die sich die Handlung erstreckt
  • Zeitraffung: Erzählte Zeit > Erzählzeit
  • Zeitdehnung: Erzählzeit > Erzählte Zeit
  • Erzählformen:
    1. Er/Sie-Form (Erzähler bleibt im Hintergrund)
    2. Ich-Fort (Erzähler = Charakter)
  • Erzählerstandorte:
    1. Mitten-im-Geschehen-Sein (geringer Überblick)
    2. olympischer Standort (allwissend)
  • Erzählverhalten:
    1. auktorial (leitendes Erzählverhalten mit Erzählerurteilen, -kommentaren, - hinweisen)
    2. personal (aus der Perspektive einer oder auch abwechselnd mehrerer Personen)
      Personales Erzählen kann auch in der Er-Form erfolgen!
  • Erzählhaltung: Einstellung des Erzählers zum Erzählten (kritisch, ironisch, ... )
  • Zeitstruktur: Rückblenden, Vorausdeutungen, Zeitraffung, -dehnung

Beachte!

  1. Erzähler ist nicht immer Autor ist nicht immer Charakter.
  2. Alles (außer Inhalt) am Text belegen!
  3. Präsens!
  4. keine Umgangssprache!
  5. Nicht in den Text hineininterpretieren, sondern aus dem Text herausinterpretieren!