Du bist nicht eingeloggt.
Hier geht's zum Login

Begriffe

Messen Bestimmung des Wertes einer physikalischen Größe durch vergleichen mit ihrer Einheit auf experimentellem Wege
Prüfen Feststellen ob der Prüfling eine oder mehrere gegebene (festgelegte) Eigenschaften, Normen und Bedingungen erfüllt
Kalibrieren Bestimmen der Messabweichung, es erfolgt hier Eingrifff in die Einrichtung → Korrektionstabelle
Justieren Abgleichen einer Messeinrichtung durch Eingriff und Vergleich der Messwerte mit dem wahren Werten
Eichen Ist das Prüfen von Messgeräten nach gesetzlichen Vorschriften und Anforderungen durch zuständige Behörden oder beglaubigte Prüfstellen.<br /> (Einhaltung der Fehlergtrenze wird bestimmt)
Messprinzip Ist die pyhsikalische (gesetzmäßige) Grundlage der Messung
Messmethode Ist die (von den speziellen Messprinzipien unabhängige) vorgehensweise bei der Durchführung der Messung (analog / digital, Ausschlag- / Kompensationsverfahren)
Messverfahren Die praktische Ausführung der Messung unter Anwendung eines Messprinzips und einer Messmethode
Messobjekt Ist der unmittelbar am Messvorgang beteiligte Körper oder Stoff, der Träger der Messgröße
Messgröße Die pysikalische Größe, deren Wert zu bestimmen ist
Messergebnis Ermittelter Messwert, kann durch eine oder mehrere Messungen gewonnen sein, mit seiner Einheit & Angabe zur Messunsicherheit → vollständiges Messergebnis
Messunsicherheit Ist ein Intervall um den Messwert in dem der wahre Wert der Messgröße mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit liegt
Messgerät Der Teil einer Anordnung, mit dem die Messung (Vergleich mit der Einheit) realisiert wird
wahrer Wert Wirklich existierender Wert ohne die Messabweichung(en) → Ziel der Messung
Messeinrichtung Gesamtheit aller konstruktiven und / oder funktionellen Einheiten zur Messung, Anzeige und Verarbeitung der Messwerte
Messabweichung Ist die Differenz zwischen Messwert und wahrem Wert (Formel zur Berechnung der Messabweichung) absolut / relativ
Messunsicherheit Ist ein Intervall um den Messwert, in dem der wahre Wert mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit liegt