Medic Training
Airway Management
-
Einem verletzten Soldaten zu helfen hat für sie, als Sanitäter, welche Priorität?
- Erste Priorität
- Zweite Priorität
- Keine Priorität
- Keine der angegebenen Antworten
-
Es ist ihre Pflicht die "Erste Hilfe" zu erlernen.
- Wahr
- Falsch
-
Ein Menschenleben zu retten bringt ihnen und der United States Army Ehre.
- Wahr
- Falsch
-
Der erste Schritt der "Combat Lifesaving Steps" (Lebensrettungsschritte im Kampfeinsatz) ist:
- Blutungen behandeln
- Atmung überprüfen
- Ansprechbarkeit und Reaktion überprüfen
- Schockbehandlung
- Behandeln von Wunden
-
Was ist die primäre Aufgabe von "Shake and Shout" (Schütteln und rütteln)?
- Sicherstellen, dass der Verletzte nicht simuliert
- ???
- Sicherstellen, dass es sich bei der Person wirklich um einen Verletzten handelt
- Keine der angegebenen Antworten
-
Wenn der Verletzte erstickt oder nicht reden kann:
- Führen sie die Untersuchung zuende durch und beginnen sie mit den Erstehilfemassnahmen
- Beenden sie die Untersuchung sofort und beginnen sie mit den Erstehilfemassnahmen
- Rufen sie 911 an (Notrufnummer)
- ???
-
Die Methode, die bei Verletzten ohne Verdacht auf Kopf- oder Nackenverletzungen, angewendet wird, ist die "Head-Tilt/ Chin-Lift"-Methode (Kopft neigen/ Kinn heben)
- Wahr
- Falsch
-
Die häufigste Ursache für blockierte Atemwege ist:
- Nicht gründlich gekaute Nahrung
- Die Zunge
- Fremdobjekte
- Keine der angegebenen Antworten
-
Welche der unten angegebenen Massnahmen ist KEIN Bestandteil der "Head-Tilt/ Chin-Lift"-Methode?
- Auf Höhe der Schultern des Verletzten knien
- Eine Hand auf die Stirn des Verletzten legen und mit leichtem Druck den Kopf nach hinten neigen
- Die Finger der anderen Hand unter dem knöchernen Teil des Unterkiefers plazieren und das Kinn durch leichtes Anheben nach vorne bringen
- Benutzen sie den Daumen, um die Zunge zu halten, damit sie nicht zurückfällt und die Atemwege blockiert
-
Benutzen sie während des "Head-Tilit/ Chin-Lift"-Vorganges den Daumen zum Heben und drücken sie mit den Fingern in den weichen Bereich unter dem Kinn.
- Wahr
- Falsch
-
Die Kieferschubmethode wird bei Personen angewendet, die starke Kopf- oder Nackenverletzungen haben.
- Wahr
- Falsch
-
Welcher der Punkte gehört nicht zur Kieferschubmethode?
- Knien sie hinter dem Kopf des Verletzten und stützen sie die Ellenbogen auf der Fläche ab, auf der der Verletzte liegt
- Plazieren sie die Hände beidseits des Kopfes des Verletzten und ergreifen sie die Winkel der Unterkiefer mit den Fingerspitzen
- Legen sie die Daumen direkt unterhalb der Zähne auf den Kiefer. Heben sie mit beiden Händen, um den Kiefer vorwärts zu bewegen
- Benutzen sie die Daumen um an der Unterlippe zu ziehen und Lufteintritt in den Mundraum zu ermöglichen.
- Keine der angegebenen Antworten
-
Die "Look, Listen, and Feel"-Methode (Schauen, hören, fühlen) wird benutzt, um festzustellen, ob ein Verletzter atmet
- Wahr
- Falsch
-
Wenn der Verletzte nicht atmet:
- Rufen sie 911 an (Notrufnummer)
- Fahren sie mit den Erstehilfemassnahmen fort
- Beides A und B
- Keine der angegebenen Antworten
-
Wenn der Verletzte nicht automatisch mit dem Atmen beginnt, nachdem sie die Atemwege freigemacht haben, müssen sie:
- Mit der "Shake and Shout"-Massnahme beginnen
- Die "Head-Tilt/ Chin-Lift"-Methode anwenden
- Atemspende durchführen
- Alle der oben angegebenen Antworten
-
Sie können sagen, dass Luft in die Lungen des Verletzten gelangt, wenn sich der Brustkasten hebt und senkt:
- Wahr
- Falsch
-
Wenn sie die Nase des Verletztennicht verschliessen können oder wenn er Verletzungen im Mund- oder Kieferbereich hat, die sie davon abhalten Mund-zu-Mundbeatmung durchzuführen, können sie Mund-zu-Nasebeatmung durchführen
- Wahr
- Falsch
-
Wenn sich der Brustkasten des Verletzten nicht hebt und senkt, währen sie die Atemspende durchführen, müssen sie:
- Versuchen die Atemwege weiter zu öffnen
- Zwei zusätzliche Atenzüge spenden
- Eine Fingerschleife anwenden
- Alle der oben genannten Antworten
- Keine der oben genannten Antworten
Control Bleeding
-
Beim versorgen der Wunde sollte alles entfernt werden, was in der Wunde steckt, bevor der Verband angelegt wird.
- Wahr
- Falsch
-
Wessen Verbandpäckchen sollen sie zuerst verwenden
- das des Sanitäters
- das des Verwundeten
- das eigene
- das eines Kameraden
-
Wenn die Wunde verbunden wird, sollen die Enden des Verbandes in welche Richtung zeigen
- entgegengesetzt
- in die selbe Richtung
- Kreuz und Quer
- Diagonal
-
Welche Antwort ist die beste?
- Die Wunde immer hochhalten
- Die Wunde hochhalten, wenn möglich
- Die Wunde niemals hochhalten
- Keine der angegebenen Antworten
-
Wenn die Blutung nicht stoppt, nachdem der Verband angelegt wurde, müssen welche Schritte als nächstes in welcher Reihenfolge durchgeführt werden?
- Abdrücken. Die Wunde hochhalten, wenn möglich. Abbinden.
- Unverzüglich abbinden, um Blutverlust zu vermeiden
- Abdrücken. Wunde hochhalten, wenn möglich. Einen Druckverband anlegen.
- Einen Druckerband anlegen. Hochhalten. Abbinden.
-
Welche Aussage ist richtig?
- Benutzen sie einen Abdrückpunkt zwischen dem Herz und dem betroffenen Glied
- Wenn sie abdrücken, stellen sie sich darauf ein, ihn für mindestens 10 Minuten zu drücken
- Den Blutfluss zu verlangsamen vördert Klumpenbildung
- Alle der genannten Antworten
-
Wenn sie einen Verletzten zudecken, der eine Abbindung hat, soll die Abbindung zu sehen bleiben
- Wahr
- Falsch
-
Bei einer Abbindung muss welche Information auf die Stirn geschrieben werden?
- Die Zeit, zu der die Abbindung erfolgte
- Das Datum und die Zeit, zu der die Abbindung erfolgte
- Ein "T" und die Zeit, zu der die Abbindung erfolgte
- Der Ort und die Zeit, zu der die Abbindung erfolgte
Treat Shock
-
Schockbehandlung ist die erste Lebensrettungsmassnahme
- Wahr
- Falsch
-
Welches Anzeichen oder Symptom gehört NICHT zum Schock?
- Klamme Haut
- Schnelle Atmung
- Übelkeit
- Laufende Nase
-
Man soll zur Schockbehandlung die beine des Verletzten immer anheben
- Wahr
- Falsch
-
Heben sie die Beine des Verletzten an, außer:
- bei nicht geschienten Brüchen
- bei Verletzungen im Bauch-/ Brustbereich
- Beides A und B
- Keine der angegebenen Antworten
-
Versorgen sie den Verletzten mit Wasser, wenn er durstig ist
- Wahr
- Falsch
-
Welche Aussage ist richtig?
- Informieren sie den Verletzten über den Umfang seiner Verletzungen
- Beruhigen sie den Verletzten
- Versorgen sie den Verletzten mit Essen und Trinken
- Sorgen sie für Kühlung
-
Legen sie den Verletzten zur Schockbehandlung auf den Bauch, so dass er nicht erstickt, falls er sich erbricht.
- Wahr
- Falsch
Lösungen
1. Training: Airway Managment
Wenn der dann nach 10 Minuten aufgehöhrt hat zur reden beginnt der Test. Die richtigen Antworten sind:
A A A C C B A B D B A E A C C A A D
2. Training: Control Bleeding
Der Lehrer beginnt zu reden und wenn er fertig ist müsst ihr wieder einen Test absolvieren. Die richtigen Antworten sind:
B B A B C D A C
3. Training: Treat Shock
Ihr müsst wieder einen Test machen. Die richtigen Antworten sind:
B D B C B B B
4. Training: Field Training
Euer letztes Training und eigentlich auch das einzig wichtige Medic Training für das Online spielen als Medic. Ihr hört eine Explosion also macht euch auf den Weg zu den Verletzten mit der Taste E (gedrüeckt halten) könnt ihr die Verletzten heilen dabei gilt es die schwerst Verletzten zuerst zu heilen. Auf eurem Kompass seht ihr wo sich die Verletzten befinden, in diesem Fall gilt der Verletzte der am weitesten weg ist, ist auch am schwersten verletzt.